Katharina Rehn
Schauspielerin
Katharina Rehn wurde 1990 in Nürnberg geboren. Von 2010 bis 2015 studierte sie Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste Essen / Bochum.
Bereits vor dem Studium wirkte sie in Georg Schmiedleitners »Die Orestie« am Staatstheater Nürnberg mit. Während des Studiums gastierte sie am Schauspielhaus Bochum als Leah in »DNA« (Regie: Katja Lauken), am Bochumer Rottstr 5 Theater als Kassandra in »Kassandra« (Regie: Charlene Markow), am Al Kasaba Theatre Ramallah sowie beim Körber Studio Junge Regie als Danton in »autoposie.danton« (Regie: Mizgin Bilmen) und als Judith in Hebbels »Judith« (Regie: Tim Hebborn).
Nach einer Zusammenarbeit mit Robert Wilson am Berliner Ensemble war sie von 2015 bis 2017 festes Ensemblemitglied am ETA Hoffmann Theater in Bamberg. Dort spielte sie unter anderem Tony in Thomas Manns »Die Buddenbrooks« (Regie: Sibylle Broll-Pape), den Prinzen in Kleists »Prinz Friedrich von Homburg« (Regie: Robert Gerloff) und in der deutschsprachigen Erstaufführung von Pommerats »La Révolution #1Ca Ira« (Regie: Niklas Ritter). Katharina Rehn wurde 2015 für ihre Arbeit »iphigenie.menschenkind« mit dem Folkwangpreis ausgezeichnet.